Die schweizerdeutschen Grussworte «Sali» oder «Salü» sind nicht viel älter als 100 Jahre. Im Schweizerdeutschen Wörterbuch von 1913 wird «Salü» so erklärt: «besonders in bestimmten Kreisen und bei jungen Leuten üblich».
Übernommen wurde das Grusswort aus dem Französischen. «salut» wiederum geht zurück auf das lateinische «salutem», abgeleitet von «salvus», was «gesund, heil, zufrieden, wohlbehalten» bedeutet.
Übernommen wurde das Grusswort aus dem Französischen. «salut» wiederum geht zurück auf das lateinische «salutem», abgeleitet von «salvus», was «gesund, heil, zufrieden, wohlbehalten» bedeutet.