Zum Inhalt springen

Sudelkoch und Marketender

Ursprünglich bezeichnete Sudelkoch einen Garkoch, der seine Gerichte im Freien zubereitete und über die Gasse verkaufte. Mit der übertragenen Bedeutung von «sudeln» wurde Sudelkoch schon früh mit «unsauber kochen» verknüpft und wurde so zur Bezeichnung für einen schlechten Koch.

Im ursprünglichen noch positiven Sinn waren Sudelköche häufig in einem Kriegsheer anzutreffen, genauso wie Marketender, die als Händler ebenfalls ein Kriegsheer begleiteten.

Mehr von «Schwiiz und dütlich»