Anders als bei Thur geht der Flussname Luteren nicht bis zu den Kelten zurück. Die ursprüngliche Form des alemannischen Namens setzt sich aus «luter-aha» zusammen. Grundwort ist das althochdeutsche «aha», was Fluss, Bach oder Strömung bedeutet.
Im Rahmen der Schwerpunktwoche «Querfeldeins» von Radio SRF 1 beleuchtet die Mundart-Redaktion diese Woche Namen von Ostschweizer Flüssen.
Im Rahmen der Schwerpunktwoche «Querfeldeins» von Radio SRF 1 beleuchtet die Mundart-Redaktion diese Woche Namen von Ostschweizer Flüssen.