Wenn eine Erhöhung in Lauterbrunnen «Tschingge» heisst, dann steckt da eher der «Bärgzingge» dahinter. Die meisten Flurnamen mit dem Wort «Tschingg» sind auch früher entstanden, bevor die Italiener und Italienerinnen in die Schweiz gekommen sind.
Hingegen gibt es in Nenzlingen und Arth ein «Tschinggewägli», den Italiener gebaut haben.
Hingegen gibt es in Nenzlingen und Arth ein «Tschinggewägli», den Italiener gebaut haben.