Mit Ausschnitten aus der Sendung «Brot und Gebäck im Schwiizer Bruuchtum i dr Karwuche und a dr Oschtere» erfahren wir mehr über langjährige Traditionen von Karfreitag bis Ostersonntag in der Schweiz und Europa. Eine besonders wertvolle Archivperle ist dabei ein Berner Rezept aus dem Jahr 1749 für einen Osterfladen.

Inhalt
Brauchtum und Traditionen zum Backen in der Osterzeit
Zu Feiertagen haben spezielle Brote und spezielles Gebäck eine Jahrhunderte alte Tradition. So gehören auch bestimmte Brote, Weggen, Kuchen oder Fladen zur Osterzeit. Am Karfreitag 1971 hat Volkskundler Max Währen altes Brauchtum rund ums Backen in der Karwoche und an Ostern vorgestellt.
Teilen