«Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie aus einem unscheinbaren Samen eine prächtige Pflanze gedeiht», schwärmte Gottfried Morff immer wieder. Oder sollen wir ihn Geoff Morff nennen? Unter diesem Namen kannte man ihn nämlich in seiner neuen Heimat Australien.
Der Meister der Geranien
Dank seinem grünen Daumen sind sogar über 120 Geraniensorten eng mit Geoff Morff verknüpft. Den Anfang machte die zinnoberrote «Schöne von Grenchen», welche Morff extra aus der Schweiz importierte. Wegen ihrer Blütenpracht und der einfachen Pflege, avancierte sie zu einer Favoritin unter den Geranienliebhabern Australiens. Die eigenen Geraniensorten die er daraus züchtete, wurden ebenfalls zum Verkaufsschlager.
Ein Mensch, der die Herzen berührt
Geoff Morff eröffnete gleich mehrere Gärtnereien «Down Under». Durch den grossen Erfolg liess er sich aber nicht verblenden, sondern blieb so, wie er immer war: Ein fröhlicher, einfühlsamer, einfacher Mensch, den man schnell ins Herz schliesst. So erging es auch unserem DRS-Redaktor Henrik Rhyn, als er den Blumenzüchter und Auslandschweizer Geoff Morff in Australien besuchte.
Der Meister der Geranien
Dank seinem grünen Daumen sind sogar über 120 Geraniensorten eng mit Geoff Morff verknüpft. Den Anfang machte die zinnoberrote «Schöne von Grenchen», welche Morff extra aus der Schweiz importierte. Wegen ihrer Blütenpracht und der einfachen Pflege, avancierte sie zu einer Favoritin unter den Geranienliebhabern Australiens. Die eigenen Geraniensorten die er daraus züchtete, wurden ebenfalls zum Verkaufsschlager.
Ein Mensch, der die Herzen berührt
Geoff Morff eröffnete gleich mehrere Gärtnereien «Down Under». Durch den grossen Erfolg liess er sich aber nicht verblenden, sondern blieb so, wie er immer war: Ein fröhlicher, einfühlsamer, einfacher Mensch, den man schnell ins Herz schliesst. So erging es auch unserem DRS-Redaktor Henrik Rhyn, als er den Blumenzüchter und Auslandschweizer Geoff Morff in Australien besuchte.