In ihrem ersten Solo erinnert sich Claire an ihre Berliner Grossmutter: Eine quirlige, fidele alte Frau, die bei Claire Spuren hinterlassen hat.
Die Erinnerungen werden zu einem philosophischen, musikalischen Kabarettabend. Mal ganz zart, dann wieder rotzfrech verführt einem Claire charmant dazu, über den Sinn und Unsinn des Lebens nachzudenken.
Für «Spasspartout» entwickelte Judith Bach eigens eine Studio-Kurz-Version ihres Theaterabends, die verführt ohne dass man ihr keckes Lachen, die Strubelfrisur und den zu hoch heraufgezogenen Rock sieht.
Idee & Spiel: Judith Bach
Regie Theaterabend: Cornelia Montani
Redaktion und Regie Spasspartout: Barbara Anderhub
Die Erinnerungen werden zu einem philosophischen, musikalischen Kabarettabend. Mal ganz zart, dann wieder rotzfrech verführt einem Claire charmant dazu, über den Sinn und Unsinn des Lebens nachzudenken.
Für «Spasspartout» entwickelte Judith Bach eigens eine Studio-Kurz-Version ihres Theaterabends, die verführt ohne dass man ihr keckes Lachen, die Strubelfrisur und den zu hoch heraufgezogenen Rock sieht.
Idee & Spiel: Judith Bach
Regie Theaterabend: Cornelia Montani
Redaktion und Regie Spasspartout: Barbara Anderhub