Einer der sich jahrelang mit solchen Fragen befasst hat, ist der Psychologe Reiner Kemmler. Er war bis 2005 in leitender Stellung im Bereich Luftfahrt-Psychologie bei der Lufthansa. An der Selektion der Piloten müsse sich nichts ändern, meint er.

Inhalt
Keine Kurzschlussreaktion, sondern eine krankhafte Entwicklung
Der absichtliche Absturz des Germanwings-Flugzeugs löst grosse Bestürzung aus. Was hat den Co-Piloten zu seiner Tat bewogen? Und wie liesse sich eine solche Tragödie vermeiden?
Teilen