Lutz Jäncke ist Professor für Neuropsychologie an der Universität Zürich: «Für mich gibt es nichts Interessanteres als das Gehirn». Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Wirkung von Musik auf das Menschliche Gehirn. Dabei geht es sowohl um das Musikhören wie auch das Musikmachen. Wenn jemand Musik mache, dann werden enorm viele Gehirnregionen aktiviert, sagt Jäncke: «Das ist wie ein Gewitter im Gehirn».

Inhalt
Lutz Jäncke: Macht Musik schlau?
Der «Mozarteffekt» hat diese Frage populär gemacht. Allein durch das Hören von Mozartmusik soll das menschliche Gehirn so angeregt werden, dass dessen Leistungsfähigkeit steigt. So einfach ist es zwar nicht, sagt Neuropsychologe Lutz Jäncke, aber: «Musik setzt unser Gehirn in Bewegung».
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen