«Es geht den Leuten nicht nur darum zu töten, sondern dies so grausam zu tun wie möglich, sagte mir vor drei Tagen eine Ärztin», erzählt Wülser über die Gewalteskalation in der Zentralafrikanischen Republik. Christen gehen gegen Muslime vor, doch es sei falsch von einem Religionskrieg zu sprechen. «Es geht mehrheitlich um Wirtschaftsinteressen: Öl, Diamanten, Uran.» Wie in vielen afrikanischen Ländern würden auch in der Zentralafrikanischen Republik nur Wenige von den Bodenschätzen profitieren. «Das schürt Neid, auch im Nachbarland, dem Südsudan.»

Inhalt
Patrik Wülser: «Töten, so grausam es geht»
Chaos und Lynchmorde in der Zentralafrikanischen Republik, Unruhen und Kämpfe im Südsudan, willkürliche Hinrichtungen im Kongo, die Lage ist prekär. Wie gross ist die Gefahr, dass das Herz Afrikas kollabiert? SRF-Afrikakorrespondent Patrik Wülser in Nairobi ist Gast von Urs Siegrist.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen