Solothurn, Werkhofstrasse 33: Hier steht eine der vier grossen Alarmzentralen der Schweiz, die allen Nothilfe-Suchenden die entsprechenden Rettungsdienste vermittelt. Der «Treffpunkt» ist vor Ort und zeigt, wie viel Aufwand für die Bewältigung der Hilferufe nötig ist und wie die Alarmzentrale organisiert ist, damit für fast alle Notfälle Hilfe organisiert werden kann.

Inhalt
144 - eine Telefonnummer für fast alle Notfälle
Wie schnell ist's passiert: Mit dem Küchenmesser die Hand aufgeschnitten, mit Kochwasser den Arm verbrüht, auf der Treppe gestolpert. Soforthilfe tut not, und eine Telefonnummer organisiert sie: 144. Doch nach wie vor kennt sie einer von drei Schweizern nicht. Das will der «Treffpunkt» ändern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen