Wer heute noch Automechaniker lernen möchte, wird heute weniger Mechanik als vielmehr technische Informatik lernen müssen. In anderen Berufszweigen, wie zum Beispiel dem Druckergewerbe, ist kein Stein auf dem anderen geblieben.
Die Digitalisierung ist Treiber dieser Entwicklung. Viele Berufe verändern sich nicht grundlegend, aber doch stetig. Die Lehren müssen nachziehen, denn die Bedürfnisse an die Lehren kommen von der Wirtschaft und nicht von Bürotischen in der Verwaltung.
In der Radiosendung «Treffpunkt» erzählen Berufsleute über die Veränderungen in ihren Berufen.
Die Digitalisierung ist Treiber dieser Entwicklung. Viele Berufe verändern sich nicht grundlegend, aber doch stetig. Die Lehren müssen nachziehen, denn die Bedürfnisse an die Lehren kommen von der Wirtschaft und nicht von Bürotischen in der Verwaltung.
In der Radiosendung «Treffpunkt» erzählen Berufsleute über die Veränderungen in ihren Berufen.