Am 18. Oktober feiert Radio SRF 1 die Schweizer Mundart. Dazu suchen wir Ihre Lieblings-Mundartwörter. Solche, die sie gerne verwenden, solche, die schon fast in Vergessenheit geraten sind und solche, die sie mit einer besonderen Erinnerung verbinden.
Rundumeli-Salat zum Zmittag
Ein solches Wort ist «Rundumeli». Es ist das Lieblingswort von unserem Gast Kilian Ziegler. «Woni Chind xi bi, häts bi üs amigs Chicoree-Salat geh und mis Mami hät immer xeit, da isch dä Rundumeli-Salat», erklärt der Kabarettist und Kolumnist seine Wahl.
Kilian Ziegler ist amtierender Schweizer Meister im Poetry Slam. Der Wortakrobat kennt sich also aus mit dem Jonglieren von Wörtern.
Eine Geschichte so bunt wie unsere Mundart
Im Treffpunkt sammeln wir diese schönen Mundartwörter und Kilian Ziegler zaubert anschliessend mit eben diesen Lieblingswörtern eine Geschichte.
Hilfe bekommt Kilian Ziegler von unserem SRF-Mundartexperten André Perler, der nötigenfalls auch als Übersetzer amten kann. Denn, obwohl wir alle Schweizerdeutsch reden ist Mundart eben nicht gleich Mundart. Oder hätten Sie gewusst, was «ämbrüf» bedeutet? Wir verraten es, im Treffpunkt.
Rundumeli-Salat zum Zmittag
Ein solches Wort ist «Rundumeli». Es ist das Lieblingswort von unserem Gast Kilian Ziegler. «Woni Chind xi bi, häts bi üs amigs Chicoree-Salat geh und mis Mami hät immer xeit, da isch dä Rundumeli-Salat», erklärt der Kabarettist und Kolumnist seine Wahl.
Kilian Ziegler ist amtierender Schweizer Meister im Poetry Slam. Der Wortakrobat kennt sich also aus mit dem Jonglieren von Wörtern.
Eine Geschichte so bunt wie unsere Mundart
Im Treffpunkt sammeln wir diese schönen Mundartwörter und Kilian Ziegler zaubert anschliessend mit eben diesen Lieblingswörtern eine Geschichte.
Hilfe bekommt Kilian Ziegler von unserem SRF-Mundartexperten André Perler, der nötigenfalls auch als Übersetzer amten kann. Denn, obwohl wir alle Schweizerdeutsch reden ist Mundart eben nicht gleich Mundart. Oder hätten Sie gewusst, was «ämbrüf» bedeutet? Wir verraten es, im Treffpunkt.