Zum Inhalt springen

«Beste Schulen der Schweiz» – gibt es die wirklich?

Ranglisten bestimmen nicht selten unser Leben und unsere Zeit. Das beste Hotel, das beste Restaurant oder der beste Sportler. Morgen werden nun auch noch die besten Schulen der Schweiz ausgezeichnet. Ist das wirklich nötig?

Download
In der Sendung «Treffpunkt» gehen wir der Frage nach, wie sinnvoll es ist, Schulen in einem Wettbewerb zu vergleichen und zu beurteilen.

Neben den beiden Gästen Walter Bircher, Jury-Präsident «Schweizer Schulpreis» und Beat W. Zemp, Zentralpräsident Dachverband Lehrer/innen der Schweiz, kommt auch die Oberstufe Wädenswil zu Wort.

Die Schule hat 2013 den ersten Schweizer Schulpreis gewonnen. Der Schulleiter Frido Koch sagt: «Wir werden noch heute überrannt von Schulen, die uns besuchen wollen, nur um zu schauen, was wir anders machen».

Die Wädenswiler Schule hat den Wettbewerb in erster Linie auch genutzt, um von einer Fachjury eine kritische und konstruktive Beurteilung ihrer Schule zu erhalten.

Mehr von «Treffpunkt»