Viele Leute haben, neben oder anstatt der eigentlichen Familie, eine Wahlfamilie. Etwa Pflegefamilien, innerhalb derer das Vertrauen stärker ist als innerhalb der biologischen Familie. Oder Freundschaften, in denen man sich gegenseitig Geheimnisse anvertraut, die man vor der Familie verheimlicht.
Im «Treffpunkt» spricht der Radio SRF 1-Psychologe Henri Guttmann über die Bedeutung von Blutsverwandten in der heutigen Zeit. Ist Blut heute noch dicker als Wasser? Oder ist das traditionelle Familienbild überholt?
Haben Sie eine spannende Geschichte zum Thema zu erzählen? Schreiben Sie uns auf studio@srf1.ch oder unten ins Kommentarfeld.
Im «Treffpunkt» spricht der Radio SRF 1-Psychologe Henri Guttmann über die Bedeutung von Blutsverwandten in der heutigen Zeit. Ist Blut heute noch dicker als Wasser? Oder ist das traditionelle Familienbild überholt?
Haben Sie eine spannende Geschichte zum Thema zu erzählen? Schreiben Sie uns auf studio@srf1.ch oder unten ins Kommentarfeld.