Der Radio- und TV-Moderator Robin Rehmann leidet an Colitis Ulcerosa, einer unheilbaren chronischen Darmerkrankung. Aus der Not machte er eine Tugend und erfand die Sendung «S.O.S – Sick of Silence». Darin porträtiert er junge Menschen, die wie er ebenfalls chronisch krank sind. Die Sendungen sind für ihn oft so etwas wie eine Selbsthilfegruppe.
Angst vor einem schweren Eingriff
Der grösste Einschnitt in seinem Leben steht nun Ende August an. Er lässt sich seinen Dickdarm entfernen. «Ich habe Angst, denn dieser schwere Eingriff lässt sich nicht mehr rückgängig machen». Der Eingriff sei aber auch eine grosse Chance, sagt Robin Rehmann. «Ich hoffe so sehr auf mehr Lebensqualität. Mein Ziel ist es, in einem Jahr ohne Medikamente zu leben».
In der Sendung «Treffpunkt» ist auch Martina Berchtold zu Gast. Die Psychologin beschäftigt sich tagtäglich mit chronischen Krankheiten und begleitet viele Betroffene sowie deren Angehörige.
Angst vor einem schweren Eingriff
Der grösste Einschnitt in seinem Leben steht nun Ende August an. Er lässt sich seinen Dickdarm entfernen. «Ich habe Angst, denn dieser schwere Eingriff lässt sich nicht mehr rückgängig machen». Der Eingriff sei aber auch eine grosse Chance, sagt Robin Rehmann. «Ich hoffe so sehr auf mehr Lebensqualität. Mein Ziel ist es, in einem Jahr ohne Medikamente zu leben».
In der Sendung «Treffpunkt» ist auch Martina Berchtold zu Gast. Die Psychologin beschäftigt sich tagtäglich mit chronischen Krankheiten und begleitet viele Betroffene sowie deren Angehörige.