Digitale Daten in Form von Videos oder Fotos vermehren sich gerade exponentiell. Die Plattform Youtube beispielsweise speichert 500 Stunden Videoaufnahmen weltweit; pro Minute. Auch Banken, Versicherungen und digitale Datencenter haben einen enormen Speicherbedarf, der immer grösser wird.
Die alte Technologie der Magnetbänder eignet sich nicht nur für analoge Tonaufnahmen, wofür sie entwickelt wurden, sondern auch für die Speicherung digitaler Informationen. Auf einem Band können Informationen auf zehntausenden von Spuren abgelegt werden.
Die Sendung «Treffpunkt» zeigt, wie dies möglich ist und warum ein renommiertes Tonstudio immer noch auf die alte Analogtechnologie mit Magnetband setzt.
Die alte Technologie der Magnetbänder eignet sich nicht nur für analoge Tonaufnahmen, wofür sie entwickelt wurden, sondern auch für die Speicherung digitaler Informationen. Auf einem Band können Informationen auf zehntausenden von Spuren abgelegt werden.
Die Sendung «Treffpunkt» zeigt, wie dies möglich ist und warum ein renommiertes Tonstudio immer noch auf die alte Analogtechnologie mit Magnetband setzt.