Seit rund einem Monat sucht die ETH-Bibliothek nach Hinweisen aus der Bevölkerung zu rätselhaften Bildern. Es handelt sich um Aufnahmen, deren Ort, Sujet und Datum unbekannt sind. Und der Aufruf zeigt: Das besondere Bilderrätsel fasziniert.
Wir stellen in der Sendung «Treffpunkt» die Leiterin des ETH-Bildarchivs vor und fragen genau nach, woher die nicht dokumentierten Bilder stammen. Zu Gast ist ausserdem jemand, der sich die Lösung der Bilderrätsel zum Hobby gemacht hat und bereits 300 Bilder zuordnen konnte – und dies mit einer ganz besonderen Vorgehensweise.
Wir stellen in der Sendung «Treffpunkt» die Leiterin des ETH-Bildarchivs vor und fragen genau nach, woher die nicht dokumentierten Bilder stammen. Zu Gast ist ausserdem jemand, der sich die Lösung der Bilderrätsel zum Hobby gemacht hat und bereits 300 Bilder zuordnen konnte – und dies mit einer ganz besonderen Vorgehensweise.