Zum Inhalt springen
Audio
Die Debütantinnen und Debütanten auf dem Parkett
Keystone
abspielen. Laufzeit 57 Minuten 7 Sekunden.
Inhalt

Der Ball der Bälle!

Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona findet der Wiener Opernball am 16. Februar 2023 in der Staatsoper Wien statt. Der Wiener Opernball erreicht via TV-Übertragung ein Millionenpublikum im In- und Ausland. Vor Ort sind 5000 Ballgäste. 

Download

Für eine glanzvolle Eröffnung des Opernballs sorgt das aus rund 150 Paaren bestehende Jungdamen- und Jungherrenkommittee im weissen Ballkleid beziehungsweise Frack. Der Ball beginnt mit dem Einzug des Bundespräsidenten. Nach der österreichischen Bundeshymne ertönt die Europahymne Freude, schöner Götterfunken und später der Eröffnungswalzer An der schönen blauen Donau.

Es gibt klare Kleidervorschriften. Für die Damen gilt: ein grosses, bodenlanges Abendkleid. Für die Herren ist ein schwarzer Frack und weisse Fliege oder Galauniform vorgeschrieben. Was macht den Wiener Opernball aus und was löst ganz grundsätzlich Tanzen in uns aus? Dem gehen wir nach in der Sendung «Treffpunkt».

Gast:

  • Marianne Kaiser, langjährige Leiterin der Tanzschule Kaiser in Zürich und Opernball-Expertin 

Mehr von «Treffpunkt»