Die Kosovarinnen und Kosovaren seien in der Schweiz angekommen und hätten sich hier gut eingelebt. Denn viele wolten gar nicht mehr in die alte Heimat zurück, sagt Hamit Seqiri. Er ist selber in den 1990er-Jahren als junger Mann in die Schweiz geflüchtet und leitet heute die Integrationsfachstelle «Fabia Luzern». Mit Kosovarinnen und Kosovaren hat er dort viel weniger zu tun als noch vor 20 Jahren. Und er sagt: «In 15 Jahren wird niemand mehr von schlecht integrierten Kosovaren sprechen, so wie heute die eingewanderten Italiener kein Thema mehr sind.»
Kosovaren in der CVP
Diese Ansicht teilt Barbara Burri Sharani. Sie hat eine Studie über die Kosovarinnen und Kosovaren in der Schweiz verfasst. Als Ehefrau eines Kosovaren ist sie bestens in der albanischen Gemeinschaft verankert. Sie stellt fest: Kosovarinnen und Kosovaren haben nicht nur den Weg an die Universitäten gefunden, sondern auch in die Politik. Dort engagieren sie sich insbesondere in der CVP.
Kosovaren in der CVP
Diese Ansicht teilt Barbara Burri Sharani. Sie hat eine Studie über die Kosovarinnen und Kosovaren in der Schweiz verfasst. Als Ehefrau eines Kosovaren ist sie bestens in der albanischen Gemeinschaft verankert. Sie stellt fest: Kosovarinnen und Kosovaren haben nicht nur den Weg an die Universitäten gefunden, sondern auch in die Politik. Dort engagieren sie sich insbesondere in der CVP.