Die Psychologin Christine Mohr von der Universität Lausanne hat in einer gross angelegte Studie Menschen befragt, welche Emotionen sie mit den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Türkis, Blau, Lila, Rosa, Braun, Weiß, Grau und Schwarz verbinden. Überraschenderweise fielen die Antworten weltweit sehr ähnlich aus. Gelb und Orange wurden meistens mit Freude assoziiert, Rosa mit romantischer Liebe, Rot mit leidenschaftlicher Liebe und Wut, Grün mit Zufriedenheit, Braun mit Ekel, Schwarz mit Trauer und Angst.
Gelb macht den Unterschied
Gelb wird von Menschen, die aus kälteren Gegenden wie Skandinavien kommen, eher mit Freude verknüpfen. Gelb – die Farbe der Sonne. Die befragten Griechen, Ägypter, Saudis und Iranerinnen hingegen verbanden mit der Farbe selten etwas Positives. Zuviel Sonne bedroht in diesen Ländern die Fruchtbarkeit und damit die Ernte.
Gast im Treffpunkt:
* Psychologin Christine Mohr, Universität Lausanne. Sie erforscht den Zusammenhang zwischen Farben und Gefühlen
Gelb macht den Unterschied
Gelb wird von Menschen, die aus kälteren Gegenden wie Skandinavien kommen, eher mit Freude verknüpfen. Gelb – die Farbe der Sonne. Die befragten Griechen, Ägypter, Saudis und Iranerinnen hingegen verbanden mit der Farbe selten etwas Positives. Zuviel Sonne bedroht in diesen Ländern die Fruchtbarkeit und damit die Ernte.
Gast im Treffpunkt:
* Psychologin Christine Mohr, Universität Lausanne. Sie erforscht den Zusammenhang zwischen Farben und Gefühlen