Zum Inhalt springen

Ferien - heute normal und früher ein Fremdwort

Vier Wochen Ferien pro Jahr sind in der Schweiz bei einer Anstellung gesetzlich vorgeschrieben. Ein eidgenössisches Feriengesetz existiert erst seit 1967.

Download
Ferien gab es zu Urzeiten - vor der Industriellen Revolution ab 1750 - nicht. Höchstens Adlige fuhren zur Kur aufs Land. Mit der Erfindung der Fabrikarbeit und dem durchgetakteten Arbeiten, wuchs sehr langsam die Erkenntnis, dass Ferien eine Notwendigkeit sind.

Mehr von «Treffpunkt»