Die «Seven Summits», die höchsten Gipfel der sieben Kontinente, üben eine magische Anziehungskraft aus. Allein auf den Kilimandscharo in Afrika, der mit seinen 5895 Metern als der leichteste der «Big Seven» gilt, pilgern jährlich 10'000 bis 20'000 Touristen. Was aber treibt die Menschen auf 4'000 Meter und höher?
Der «Treffpunkt» spricht mit SRF-Afrikakorrespondent Patrik Wülser, der selber schon oben auf dem Kilimandscharo war und macht einen Rundgang mit dem Extrembergsteiger Stephan Sigrist durch die Ausstellung «Bergsteigen im Medienzeitalter» im Alpinen Museum in Bern.
Der «Treffpunkt» spricht mit SRF-Afrikakorrespondent Patrik Wülser, der selber schon oben auf dem Kilimandscharo war und macht einen Rundgang mit dem Extrembergsteiger Stephan Sigrist durch die Ausstellung «Bergsteigen im Medienzeitalter» im Alpinen Museum in Bern.