Die Glückskette sammelt am heutigen Solidaritätstag für Ostafrika. Regionen von Kenia, Äthiopien und Somalia sind besonders von der Dürre betroffen.
In dieser Grossregion leiden 36 Millionen Menschen darunter, dass es seit über zwei Jahren nicht mehr geregnet hat. Ihre Lebensgrundlage verdorrt ihnen wortwörtlich unter den Füssen. Auch ihre Tiere, eine weitere Lebensgrundlage, sind am Verenden. Oder bereits verdurstet. Man spricht von rund 9 Millionen Tieren, die Opfer der Dürre geworden sind.
Viele Familien ziehen weg. In die Stadt. Doch in der Stadt hat man auch zuwenig.
Der Ukraine-Krieg hat alles verteuert und zusätzlich verknappt. Ein grosser Teil des Weizens bleibt aus. Und die Transportkosten sind massiv gestiegen.
Was ist zu tun und wer hilft? Sandra Schiess im Gespräch mit Yvonne Brändle-Amolo und SRF Korrespondent für Afrika Samuel Burri.
In dieser Grossregion leiden 36 Millionen Menschen darunter, dass es seit über zwei Jahren nicht mehr geregnet hat. Ihre Lebensgrundlage verdorrt ihnen wortwörtlich unter den Füssen. Auch ihre Tiere, eine weitere Lebensgrundlage, sind am Verenden. Oder bereits verdurstet. Man spricht von rund 9 Millionen Tieren, die Opfer der Dürre geworden sind.
Viele Familien ziehen weg. In die Stadt. Doch in der Stadt hat man auch zuwenig.
Der Ukraine-Krieg hat alles verteuert und zusätzlich verknappt. Ein grosser Teil des Weizens bleibt aus. Und die Transportkosten sind massiv gestiegen.
Was ist zu tun und wer hilft? Sandra Schiess im Gespräch mit Yvonne Brändle-Amolo und SRF Korrespondent für Afrika Samuel Burri.