Es gibt den Unterhaltungshumor, es gibt aber auch den therapeutischen Humor. Den Unterschied kennt Beat Hänni genau. Er ist Präsident von «Humorcare». Der Verein widmet sich dem therapeutischen Humor in Beratung, Pflege und Therapie.
«Der unterhalterische Humor zielt auf eine kurzfristige physiologische Regung des Körpers ab, während der therapeutische, heilsame Humor eine Haltung beinhaltet», erklärt Beat Hänni. Und er fragt: «Wer sagt, im Alter gebe es nichts zu lachen? Unsinn. Das Gegenteil ist wahr. Ich behaupte, das Bedürfnis nach Humor und dessen Wertschätzung nimmt im Alter zu.»
Gast in der Sendung:
* Beat Hänni, Präsident Humorcare
«Der unterhalterische Humor zielt auf eine kurzfristige physiologische Regung des Körpers ab, während der therapeutische, heilsame Humor eine Haltung beinhaltet», erklärt Beat Hänni. Und er fragt: «Wer sagt, im Alter gebe es nichts zu lachen? Unsinn. Das Gegenteil ist wahr. Ich behaupte, das Bedürfnis nach Humor und dessen Wertschätzung nimmt im Alter zu.»
Gast in der Sendung:
* Beat Hänni, Präsident Humorcare