Zum Inhalt springen

Outdoor-Reporter: St. Galler Brückenweg

Der St. Galler Brückenweg führt entlang dem Natur- und Landschaftsschutzgebiet Sitter- Urnäsch und Wattbach. Der Weg eröffnet eindrückliche Blicke auf 18 Brücken aus Stein, Beton, Holz und Stahl.

Download
Die grösstenteils immer noch naturnahe Flussumgebung ist Lebensraum für viele geschützte und bedrohte Tiere und Pflanzen. Auf dem Brückenweg gibt es 18 Viadukte und Brücken aus Holz oder Beton und Hängestege zu bewundern, die man zum Teil auch überquert. Die Wanderung beginnt beim Haggen-Schlössli, früher barocker Landsitz, heute im Besitz der Stadt St.Gallen. Der Weg zeigt faszinierende Bauwerke und auch geschichtsträchtige Holzbauten.


SRF 1 Outdoor-Reporter Marcel Hähni stellt den St. Galler Brückenweg in den Mittelpunkt einer Treffpunkt-Sendung.

Mehr von «Treffpunkt»