Zum Inhalt springen

Selbstgespräch – Übel oder Tugend?

Wer jemanden vor sich hinreden sieht, denkt häufig automatisch an eine Freisprechanlage, an Einsamkeit oder eine psychische Krankheit. Dabei sind Selbstgespräche weitverbreitet und können sehr hilfreich sein.

Download
Rund 96% Menschen sprechen ab und zu mit sich selbst. Am häufigsten dann, wenn sie sich über sich selbst ärgern. Dann fallen Worte wie: «Wie konnte ich nur?» oder «Mach mal vorwärts!» Doch wann können Selbstgespräche nützlich sein und wann überschreiten sie die Grenze zum Krankhaften? Der «Treffpunkt» fragt nach.

Mehr von «Treffpunkt»