Im «Treffpunkt» kommen Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 1 zu Wort. Sie erzählen, wie sie damals aufgeklärt wurden. Welche Rolle haben dabei die Eltern gespielt? Welche Fehlinformationen geisterten herum? Und waren Zeitschriften wie das BRAVO verboten oder willkommen?
Ausserdem ist Sexualpädagoge Lukas Geiser im Studio. Er kennt den Wandel der sexuellen Aufklärung in der Schweiz – und weiss, wie Jugendliche sich in der heutigen Zeit aufklären lassen.
Blick ins Video-Archiv: Aufklärung in den 1970er-Jahren
«Eltern sehen sich mit wachsender Beunruhigung einer allgemeinen Sex-Enthemmung gegenüber gestellt. Was nun?», fragt die Off-Stimme. Das Frauenmagazin «Tips für Sie» wagte sich am 27. Februar 1971 und am 18. September 1971 an das «heikle» Thema Aufklärung. Beide TV-Beiträge sehen Sie weiter unten.
Ausserdem ist Sexualpädagoge Lukas Geiser im Studio. Er kennt den Wandel der sexuellen Aufklärung in der Schweiz – und weiss, wie Jugendliche sich in der heutigen Zeit aufklären lassen.
Blick ins Video-Archiv: Aufklärung in den 1970er-Jahren
«Eltern sehen sich mit wachsender Beunruhigung einer allgemeinen Sex-Enthemmung gegenüber gestellt. Was nun?», fragt die Off-Stimme. Das Frauenmagazin «Tips für Sie» wagte sich am 27. Februar 1971 und am 18. September 1971 an das «heikle» Thema Aufklärung. Beide TV-Beiträge sehen Sie weiter unten.