Zum Inhalt springen

Trickdiebe – «Immer eine Frage der Ablenkung»

In der Ferienzeit sind Trickdiebe besonders aktiv. Touristen lassen sich besonders leicht ablenken und werden darum gezielt Opfer von Diebstählen. Am meisten gestohlen werden Taschen, Portemonnaies und Smartphones.

Download
«Besonders beliebt ist der Stadtplantrick. Mit dem grossen Stück Papier wird dem Opfer für einen kurzen Moment das Sichtfeld eingeschränkt», erklärt Trickdieb-Experte Urs Saner. «Während sich das Opfer auf den Plan konzentriert, kann der Dieb verdeckt etwas entwenden.»

Ebenfalls seit Jahren berauben Trickdiebe Touristen mit dem Glacé-Trick. Nach einem inszenierten Zusammenstoss, hilft der Dieb freundlich bei der Reinigung der Kleidung. Dabei lenkt er das Opfer so geschickt ab, dass er Wertsachen entwenden kann.

Studiogast Urs Saner war ab den Siebziger Jahren in ganz Europa als Zauberkünstler unterwegs. Heute hilft der Grenchner der Polizei bei der Prävention gegen Trickdiebe.

Mehr von «Treffpunkt»