In der Sendung «Treffpunkt» schauen wir zurück und diskutieren mit dem Verkehrsexperten Philippe Koch, warum es Untergrundbahnen in der Schweiz so schwierig haben und was aus den Plänen von Zürich wurde.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2023%2F05%2Fec308ae9c16b4ac990c67d3c3cfcb7a0.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
U-Bahn Schweiz: Die Pläne wären da gewesen
Vor 50 Jahren, im Mai 1973, haben Stimmvolk von Stadt- und Kanton Zürich Kredite für den Bau einer U-Bahn abgelehnt. Seither wurde in keiner Deutschschweizer Stadt je ein U-Bahnnetz gebaut.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen