Im Studio erzählt Ursula Biondi ihre Geschichte. Die Zürcherin wurde 1967 für über ein Jahr in die Frauenhaftanstalt Hindelbank eingesperrt. Sie war damals 17 Jahre alt und im fünften Monat schwanger. Im Jahr 2002 schrieb sie in einem Buch, was sie erlebte und wurde so zur Vorkämpferin für die «Wiedergutmachung».
«Seit 1860 setzten sogenannte Versorgungsgesetze die Grundrechte ausser Kraft. Dabei wurde gezielt die Unterschicht ins Visier genommen», erzählt Studiogast Thomas Huonker. Der Historiker befasst sich seit über 25 Jahren mit Verdingkindern, Zwangssterilisierten und mit den Opfern fürsorgerischer Zwangsmassnahmen, zu denen auch die sogenannte «administrativ Versorgten» gehören.
«Seit 1860 setzten sogenannte Versorgungsgesetze die Grundrechte ausser Kraft. Dabei wurde gezielt die Unterschicht ins Visier genommen», erzählt Studiogast Thomas Huonker. Der Historiker befasst sich seit über 25 Jahren mit Verdingkindern, Zwangssterilisierten und mit den Opfern fürsorgerischer Zwangsmassnahmen, zu denen auch die sogenannte «administrativ Versorgten» gehören.