Kinder mit einem psychisch oder suchterkrankten Elternteil sind oft beträchtlichen Belastungen ausgesetzt. Experten rechnen mit bis zu 300'000 Kindern, die unter erschwerten Bedingungen aufwachsen. Oft mit fatalen Folgen: ein Drittel der Kinder und Jugendlichen erleidet dadurch selber psychische Störungen.
Wie erleben Jugendliche den Alltag mit psychisch erkranktem Elternteil? Warum fehlt es bis heute an geeigneten Angeboten für die «vergessenen» Opfer?
In der Sendung besprechen das Thema:
Dr. med. Kurt Albermann, Kinderarzt und Kinderpsychiater, Chefarzt Sozialpädiatrisches Zentrum Kantonsspital Winterthur
Cristina Trentini, zusammen mit Mutter Trentini, die an einer Depression litt
Wie erleben Jugendliche den Alltag mit psychisch erkranktem Elternteil? Warum fehlt es bis heute an geeigneten Angeboten für die «vergessenen» Opfer?
In der Sendung besprechen das Thema:
Dr. med. Kurt Albermann, Kinderarzt und Kinderpsychiater, Chefarzt Sozialpädiatrisches Zentrum Kantonsspital Winterthur
Cristina Trentini, zusammen mit Mutter Trentini, die an einer Depression litt