Zum Inhalt springen

25.02.2025, 10:03 Uhr Wie Museen innovativ sein können

Heute steht der Mensch im Zentrum der Museumsarbeit und nicht mehr das einzelne Objekt. Das heisst, Ausstellungsbesucherinnen und -besucher werden aktiv in die Ausstellung eingebunden und die Themen sind Teil ihrer Lebens- und Erfahrenswelt.

Download
«Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» dauert bis zum 26. Oktober. Bild: zvg/Anita Affentranger

Museen bleiben dann attraktiv, wenn sie für die Bevölkerung relevant und zugänglich sind. Relevant bleiben sie, indem sie - ausgehend von ihren Sammlungen - eine Brücke schlagen aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Zukunft, indem sie gesellschaftliche Fragen, die unter den Nägeln brennen, aufgreifen und das Publikum aktiv teilhaben lassen.

Mehr von «Treffpunkt»