Zum Inhalt springen

Beharrliche Runden. Das WIR-Geld wird 80.

Über 50'000 Schweizer Unternehmen betreiben mit dem WIR-Geld einen eigenen geschlossenen Geldkreislauf. Das WIR-Geld entstand in der grossen Wirtschaftskrise der 1930er-Jahre. Es kennt keine Zinsen, sollte gerade deswegen im Umlauf bleiben und den KMU Aufträge sichern.

Download
Trend erklärt, wie diese offizielle Zweitwährung heute funktioniert, warum die aktuelle Wirtschaftslage der WIR-Bank zu schaffen macht und weshalb sich Krisenländer brennend für das Modell interessieren.

Weitere Themen:

* Finma-Direktor Raaflaub tritt überraschend zurück.
* Arbonia Forster verkauft Küchengeschäft

Einzelne Beiträge

Mehr von «Trend »