Industriefirmen können sich von den Abgaben befreien lassen, wenn sie mit dem Bund Energiesparziele vereinbaren. So will es das – derzeit noch geltende – CO2-Gesetz. Wie das funktioniert mit diesen Zielvereinbarungen, klären wir im «Trend» am Beispiel eines Präzisionsteile-Herstellers am Bielersee. Wir fragen auch: Genügt das heutige Sparregime, oder ist mehr Zwang nötig?

Inhalt
Die Industrie muss Energie sparen – aber wie?
Energiesparen ist ein Muss für die Industrie. Denn wo Firmen produzieren, braucht es Energie, manchmal sogar sehr viel. Für das klimaschädigende CO2, das dabei in die Umwelt gelangt, müssen die Firmen Abgaben zahlen. Allerdings gibt es noch einen zweiten Weg.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen