Zum Inhalt springen

Minergie-Häuser – Wird zu viel versprochen?

In der Schweizer Energiepolitik spielen die Gebäude eine wichtige Rolle. Sie sind für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs der Schweiz verantwortlich und einen Drittel der CO2-Emissionen. Mit moderner Gebäudetechnik soll die Umweltbelastung reduziert werden.

Download
In einer Fall-Studie zu einer neuen Zürcher Wohnsiedlung erhalten nun kontrollierte Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung schlechte Noten. Minergie-zertifizierte Wohnungen werden in der Studie kritisch beurteilt. «Trend» schaut genau hin und konfrontiert den Geschäftsführer von Minergie Schweiz mit der Kritik.

Mehr von «Trend »