Zum Inhalt springen

Rosa oder Hellblau: Das Gender-Marketing bringt Milliarden ein

Das Mädchen bekommt die Spielzeug-Puppe ganz in Rosa. Der Superheld im blauen Dress ist für den Buben. Die Werbung zeigt schon Kindern, welche Produkte für ihr Geschlecht sind. Gender-Marketing nennt sich das. Dahinter steckt ein grosses Geschäft.

Download
Das Gender-Marketing zementiere alte und fragwürdige Rollenbilder bei den jungen Menschen, sagen Kritiker:innen. Trotzdem wird es munter weiterbetrieben. In dieser Folge fragen wir: Wie funktioniert Gender-Marketing? Und warum hält dieser Werbe-Trend trotz Kritik an?

Mehr von «Trend »