Dadurch soll nicht nur das Geld, sondern das gesamte Finanzsystem sicherer gemacht werden. «Trend» fragt Initianten und Gegner, ob die Rechnung aufgeht und erklärt was vom bevorstehenden Abstimmungskampf zu erwarten ist.

Inhalt
Wechsel zum Vollgeld – notwendig oder riskant?
Die Schweizerische Nationalbank bringt Münzen und Banknoten in Umlauf. Der weitaus grösste Teil des Geldes ist aber elektronisches Buchgeld, das die Geschäftsbanken schöpfen, zum Beispiel wenn sie Kredite vergeben. Diese private Geldschöpfung will die sogenannte Vollgeldinitiative verbieten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen