Es ist auch bekannt, dass Mücken den Duft von Zitruspflanzen meiden. Auf der Haut verlieren Zitrusdüfte rasch ihre Wirkung, daher Düfte stündlich frisch auftragen.
Auch der individuelle Körpergeruch spielt eine entscheidende Rolle. Mücken finden Menschen mit starkem Eigengeruch besonders attraktiv.
Bei Mückenstichen reagiert jeder Mensch anders. Laut «SRF1»-Hörerinnen und -Hörer kann eine Abschwellung erreicht werden, wenn man den Stich mit dem Saft von Spitzwegerichblättern oder mit Essig betupft. Alternative: Die Hautstelle anfeuchten, für kurze Zeit einen Würfelzucker darauf halten oder Eis auf den Stich legen.
Auch der individuelle Körpergeruch spielt eine entscheidende Rolle. Mücken finden Menschen mit starkem Eigengeruch besonders attraktiv.
Bei Mückenstichen reagiert jeder Mensch anders. Laut «SRF1»-Hörerinnen und -Hörer kann eine Abschwellung erreicht werden, wenn man den Stich mit dem Saft von Spitzwegerichblättern oder mit Essig betupft. Alternative: Die Hautstelle anfeuchten, für kurze Zeit einen Würfelzucker darauf halten oder Eis auf den Stich legen.