Gute Resultate wurden mit Kochfeldreiniger für Glaskeramik erzielt. Die Kratzer mit der Reinigungsmilch und einem Lappen wegpolieren.
Auch Putzstein entfernt Besteckabrieb. Die raue Reinigungspaste befeuchten und mit einem Schwamm oder einem Lappen auftragen. Die Kratzer mit sanftem Druck abreiben.
Mithilfe eines Korkzapfens lassen sich Ecken und Kanten besonders gut reinigen. Den Zapfen straff mit dem Putzlappen umhüllen.
Besteckabrieb gibt es besonders oft auf preiswertem Keramikgeschirr, dessen Glasur eine begrenzte Belastbarkeit aufweist. Daher sollte auch bei der Reinigung nicht zu intensiv gescheuert werden.
Auch Putzstein entfernt Besteckabrieb. Die raue Reinigungspaste befeuchten und mit einem Schwamm oder einem Lappen auftragen. Die Kratzer mit sanftem Druck abreiben.
Mithilfe eines Korkzapfens lassen sich Ecken und Kanten besonders gut reinigen. Den Zapfen straff mit dem Putzlappen umhüllen.
Besteckabrieb gibt es besonders oft auf preiswertem Keramikgeschirr, dessen Glasur eine begrenzte Belastbarkeit aufweist. Daher sollte auch bei der Reinigung nicht zu intensiv gescheuert werden.