Dank dem Sprit haftet die Seifenmischung an den Läusen. Die Pflanzen werden morgens oder abends bei wenig Sonne besprüht.
Zur präventiven Wirkung lassen sich Pflanzen auch mit Brennnesselbrühe abspritzen. In 1 Liter kaltes Wasser 100g grob geschnittene Brennnesseln geben. 1-2 Tage (nicht länger) stehen lassen. 1 Liter Brühe mit 10 Liter Wasser verdünnen. Auch hier gilt am Morgen oder am Abend anwenden.
Ohrwürmer und Marienkäfer vertilgen Blattläuse
Empfohlen wird auch, die natürlichen Feinde der Blattläuse zu fördern: Als Unterschlupf für Ohrwürmer, in der Nähe befallener Pflanzen, Blumentöpfe mit Holzwolle füllen und umgekehrt aufstellen oder aufhängen. Blattläuse sind die Leibspeise der Marienkäfer. Heimische Käferlarven sind im Fachhandel erhältlich.
Zur präventiven Wirkung lassen sich Pflanzen auch mit Brennnesselbrühe abspritzen. In 1 Liter kaltes Wasser 100g grob geschnittene Brennnesseln geben. 1-2 Tage (nicht länger) stehen lassen. 1 Liter Brühe mit 10 Liter Wasser verdünnen. Auch hier gilt am Morgen oder am Abend anwenden.
Ohrwürmer und Marienkäfer vertilgen Blattläuse
Empfohlen wird auch, die natürlichen Feinde der Blattläuse zu fördern: Als Unterschlupf für Ohrwürmer, in der Nähe befallener Pflanzen, Blumentöpfe mit Holzwolle füllen und umgekehrt aufstellen oder aufhängen. Blattläuse sind die Leibspeise der Marienkäfer. Heimische Käferlarven sind im Fachhandel erhältlich.