Wenn der Boden feucht ist, unerwünschte Pflanzen immer mit der Wurzel ausgraben. Unkraut mit tiefen Pfahlwurzeln (Löwenzahn, Ampfer, Disteln etc.) mit einem Stecheisen penibel entfernen. Kleinste Wurzelstücke, die in der Erde bleiben, bilden wieder neue Triebe. Entfernte Pflanzen nicht kompostieren, die Überlebenskünstler vermehren sich weiter.
Welch kreative Methode: Eine Hörerin entfernt die weissen Kugeln der verblühten Löwenzahnpflanzen jeweils mit dem Staubsauger. Unkraut zwischen den Ritzen von Plattenböden wird mit den Flammen eines Gasbrenners entfernt.
Essig wurde ebenfalls als Unkrautvernichter vorgeschlagen. Dieser sollte jedoch vorsichtig dosiert werden. Eine zu hohe Konzentration an Essig sorgt dafür, dass der Boden sauer wird. Fachleute raten, nur Essigmischungen aus dem Handel zu benutzen.
Unkraut muss nicht immer störend sein. Je mehr man über Unkräuter weiss, desto besser kommt man mit den Pflanzen zurecht.
Welch kreative Methode: Eine Hörerin entfernt die weissen Kugeln der verblühten Löwenzahnpflanzen jeweils mit dem Staubsauger. Unkraut zwischen den Ritzen von Plattenböden wird mit den Flammen eines Gasbrenners entfernt.
Essig wurde ebenfalls als Unkrautvernichter vorgeschlagen. Dieser sollte jedoch vorsichtig dosiert werden. Eine zu hohe Konzentration an Essig sorgt dafür, dass der Boden sauer wird. Fachleute raten, nur Essigmischungen aus dem Handel zu benutzen.
Unkraut muss nicht immer störend sein. Je mehr man über Unkräuter weiss, desto besser kommt man mit den Pflanzen zurecht.