Die Waden kühl oder warm abduschen. Die Beine bewegen und genügend Wasser trinken. Im Bett die Waden auf ein kühles Stück Metall legen, auf ein Dutzend Korkzapfen oder ein Stück Kernseife. Viele Hörer schwören auf Magnesium Präparate aller Art.
Der Hausarzt rät
Wie immer beim Thema Gesundheit gilt, helfen Hausmittel nicht, sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Dr. med. Felix Huber ist Präsident der mediX Ärztenetze und Hausarzt: «Statt Magnesium rate ich zu Dehnungsübungen. Am Abend die Waden jeweils für etwa 30 Sekunden sanft dehnen und danach entspannen.»
Auch Gurkenwasser soll helfen
Amerikanische Forscher haben in einem Experiment festgestellt, dass Probanden mit Muskelkrämpfen eine Linderung durch saures Gurkenwasser erhalten. Bei akuten Krämpfen soll pro Kilogramm Körpergewicht 1 Milliliter Essiggurkenwasser getrunken werden. Ein Esslöffel misst etwa 15 Milliliter, 4-6 Esslöffel Gurkenwasser sollten also reichen. Warum das saure Gurkenwasser hilft, konnten die Forscher nicht klären. Sie vermuten, dass die Säure im Rachen krampflösend wirken könnte.
Der Hausarzt rät
Wie immer beim Thema Gesundheit gilt, helfen Hausmittel nicht, sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Dr. med. Felix Huber ist Präsident der mediX Ärztenetze und Hausarzt: «Statt Magnesium rate ich zu Dehnungsübungen. Am Abend die Waden jeweils für etwa 30 Sekunden sanft dehnen und danach entspannen.»
Auch Gurkenwasser soll helfen
Amerikanische Forscher haben in einem Experiment festgestellt, dass Probanden mit Muskelkrämpfen eine Linderung durch saures Gurkenwasser erhalten. Bei akuten Krämpfen soll pro Kilogramm Körpergewicht 1 Milliliter Essiggurkenwasser getrunken werden. Ein Esslöffel misst etwa 15 Milliliter, 4-6 Esslöffel Gurkenwasser sollten also reichen. Warum das saure Gurkenwasser hilft, konnten die Forscher nicht klären. Sie vermuten, dass die Säure im Rachen krampflösend wirken könnte.