Die Ursachen des sogenannten «Teekanneneffekts» wurden wissenschaftlich immer wieder untersucht. Drei Faktoren sind entscheidend, damit eine Flüssigkeit sauber aus einem Behälter fliesst. Das Material (die Benetzbarkeit) des Behälters, der Krümmungsradius des Ausflusses und die Ausflussgeschwindigkeit der Flüssigkeit.
Tipps beim Kauf
Beim Kauf von Krügen auf den Ausguss achten. Der ideale Ausguss hat eine schmale, spitze Form mit einer dünnen Abrisskante.
Maschinell gefertigte Krüge sollten «eigentlich» einen erprobten Ausguss haben. Bei handgefertigten Exemplaren sind das Können und die Erfahrung bei der Herstellung entscheidend.
Den Krug vor Ort einem Praxistest unterziehen.
Wenn das Problem da ist
Bei Krügen mit «Teekanneneffekt» die Flüssigkeit möglichst rasch einschenken.
Ist der Ausguss oben am Krug, den Krug nur zur Hälfte füllen. So kann der Inhalt beim Kippen mit einer höheren Geschwindigkeit aus dem Krug fliessen.
Die Krugaussenseite direkt unter dem Ausguss mit ganz wenig Butter oder Vaseline bestreichen.
Den Ausguss abändern. Sieht selten gut aus, dient aber dem Zweck. Bei Metallkrügen den Ausguss in die ideale Form biegen. Auch ein Stück Klebstreifen soll helfen. Dieses wird an der Krugaussenseite, bündig unter den Ausguss geklebt, um so die Abrisskante «schärfer» zumachen.
Tipps beim Kauf
Beim Kauf von Krügen auf den Ausguss achten. Der ideale Ausguss hat eine schmale, spitze Form mit einer dünnen Abrisskante.
Maschinell gefertigte Krüge sollten «eigentlich» einen erprobten Ausguss haben. Bei handgefertigten Exemplaren sind das Können und die Erfahrung bei der Herstellung entscheidend.
Den Krug vor Ort einem Praxistest unterziehen.
Wenn das Problem da ist
Bei Krügen mit «Teekanneneffekt» die Flüssigkeit möglichst rasch einschenken.
Ist der Ausguss oben am Krug, den Krug nur zur Hälfte füllen. So kann der Inhalt beim Kippen mit einer höheren Geschwindigkeit aus dem Krug fliessen.
Die Krugaussenseite direkt unter dem Ausguss mit ganz wenig Butter oder Vaseline bestreichen.
Den Ausguss abändern. Sieht selten gut aus, dient aber dem Zweck. Bei Metallkrügen den Ausguss in die ideale Form biegen. Auch ein Stück Klebstreifen soll helfen. Dieses wird an der Krugaussenseite, bündig unter den Ausguss geklebt, um so die Abrisskante «schärfer» zumachen.