Zum Inhalt springen

Getränkeflasche ohne Eis kühlen

Um Getränke in Flaschen ohne Eis zu kühlen, hilft ein natürlicher Effekt: die Verdunstungsenergie. Ein nasses Tuch um die Flasche wickeln und das ganze Paket an einen schattigen Ort, wenn möglich mit Zugluft legen.

Download
Wichtig: Ist das Tuch trocken, funktioniert der Trick nicht mehr. Daher das Tuch wenn nötig nochmals mit Wasser benetzen.

Warum wird die Getränkeflasche ohne Eis kalt? Die Wärme lässt das Wasser im Stoff langsam verdunsten. Dazu braucht es Energie. Diese entzieht der nasse Stoff seiner Umgebung, also auch der Getränkeflasche, die so langsam kühler wird.

Nach etwa einer Stunde ist das Getränk zwar nicht eiskalt, aber angenehm kühl.

Mehr von «Trick 77»