Da tauchte zum Beispiel die Frage auf: «Wie reinigt man am effizientesten einen Heizradiator?» Folgende Vorschläge kamen aus der Hörerschaft:
* Um die Flaschenbürste einen Lappen wickeln.
* Einen grossen Schwamm so einschneiden, dass er wie ein Kamm zwischen mehrere Heizstangen passt.
* Eine spezielle Heizkörperbürste anschaffen, mit zwei oder mehr Borstenlamellen. Manche Werkstatt für Menschen mit einer Beeinträchtigung stellt solche Bürsten her.
* Mit einem Haarföhn oder mit Druckluft Staub aus Heizwänden blasen.
* Genereller Tipp: Nur kalte Radiatoren reinigen und vor der Reinigung ein Tuch oder Zeitungen unter den Heizkörper legen, um den Schmutz aufzufangen.
* Exotischer Tipp: Kuchenblech unter den Radiator legen. Mit einer Giesskanne sachte heisses Seifenwasser über den Heizkörper fliessen lassen. Danach mit einem Lappen trocknen.
* Um die Flaschenbürste einen Lappen wickeln.
* Einen grossen Schwamm so einschneiden, dass er wie ein Kamm zwischen mehrere Heizstangen passt.
* Eine spezielle Heizkörperbürste anschaffen, mit zwei oder mehr Borstenlamellen. Manche Werkstatt für Menschen mit einer Beeinträchtigung stellt solche Bürsten her.
* Mit einem Haarföhn oder mit Druckluft Staub aus Heizwänden blasen.
* Genereller Tipp: Nur kalte Radiatoren reinigen und vor der Reinigung ein Tuch oder Zeitungen unter den Heizkörper legen, um den Schmutz aufzufangen.
* Exotischer Tipp: Kuchenblech unter den Radiator legen. Mit einer Giesskanne sachte heisses Seifenwasser über den Heizkörper fliessen lassen. Danach mit einem Lappen trocknen.