Typische Auslöser von «Flugrost» sind rostige Geschirrkörbe, Schrauben an Pfannendeckel oder alte Rüstmesser und Sparschäler. Daher vor dem Waschen Geschirr und Maschine auf Roststellen überprüfen und Rüstmesser sowie Sparschäler immer von Hand abwaschen.
«Flugrost» lässt sich trocken mit einem Lappen entfernen. Bei hartnäckigen Flecken hilft etwas Zahnpasta. Bleiben Flecken zurück, sollte der Messerschmied konsultiert werden.
Um dauerhaften Schäden durch Rost vorzubeugen, verschmutztes Besteck nicht Tage lang im Geschirrspüler liegen lassen. Teure Messer generell von Hand abwaschen, um die Klinge zu schützen.
«Flugrost» lässt sich trocken mit einem Lappen entfernen. Bei hartnäckigen Flecken hilft etwas Zahnpasta. Bleiben Flecken zurück, sollte der Messerschmied konsultiert werden.
Um dauerhaften Schäden durch Rost vorzubeugen, verschmutztes Besteck nicht Tage lang im Geschirrspüler liegen lassen. Teure Messer generell von Hand abwaschen, um die Klinge zu schützen.