Auch halbierte Zitronen eignen sich als Putzmittel zum Reinigen von Glaskeramikplatten. Die Kochplatte wird eingerieben. Dann lässt man die Säure rund eine Viertelstunde einwirken. Danach wird mit klarem Wasser nachgespült. Als Alternative lässt sich der Glaskeramikherd auch mit warmem Essigwasser reinigen.

Inhalt
Saubere Glaskeramik-Kochfelder ohne Kratzer
Handelsübliche Putzschwämme oder feine Stahlwolle können ein Kochfeld verkratzen und dauerhaft beschädigen. Zum Putzen geeignet sind jedoch grobe Stahlknäuel, welche optisch an ein silbernesTelefonkabel erinnern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen