Flohsamenschalen gibt es im Supermarkt oder in der Drogerie. Die Samenschalen werden eigentlich zur Regelung der Verdauung eingenommen. Sie können das 50-fache an Wasser aufnehmen und entwickeln enorme Schleimstoffe. Das machen wir uns zu Nutzen.
Unsere Dosierung für eine Handvoll Schleim: Zwei gestrichene Esslöffel Flohsamen auf einen Deziliter Wasser. Wenn vorhanden etwas Lebensmittelfarbe hinzugeben. Alles in einer Pfanne unter ständigem Rühren langsam erhitzen.
Ist die Masse eingedickt, in einer Schüssel erkalten lassen. Die Schleimmasse ist nun fertig. Besonders glitschig ist der «Schleimi», wenn man mit nassen Händen damit spielt. Ist der Schleim zu dünn geraten, bei der nächsten Mischung etwas mehr Flohsamenschalen verwenden.
In einem Behälter mit Deckel kann der Schleim im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahrt werden.
Unsere Dosierung für eine Handvoll Schleim: Zwei gestrichene Esslöffel Flohsamen auf einen Deziliter Wasser. Wenn vorhanden etwas Lebensmittelfarbe hinzugeben. Alles in einer Pfanne unter ständigem Rühren langsam erhitzen.
Ist die Masse eingedickt, in einer Schüssel erkalten lassen. Die Schleimmasse ist nun fertig. Besonders glitschig ist der «Schleimi», wenn man mit nassen Händen damit spielt. Ist der Schleim zu dünn geraten, bei der nächsten Mischung etwas mehr Flohsamenschalen verwenden.
In einem Behälter mit Deckel kann der Schleim im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahrt werden.