Als Alternative eignen sich Eiswürfel. Im Gegensatz zum Tiefkühlen wird hier im Voraus schon möglichst viel Kaugummi entfernt. Die Eiswürfel in einen kleinen Plastiksack geben und direkt auf die verschmutzte Stelle halten. Nach ein paar Minuten lassen sich die gefrorenen Kaugummireste mit einem scharfen Gegenstand oder mit den Fingernägeln abzupfen.

Inhalt
Tiefgekühlter Kaugummi lässt sich besser entfernen
Am besten lässt sich Kaugummi von Kleidern oder Schuhen entfernen, wenn er kalt oder gefroren ist. Legt man die Kleider in den Tiefkühler, sollte möglichst viel Kaugummi an der Kleidung bleiben. So kann man den Kaugummi an einem Stück abziehen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen